Schulleben

Der Hamburger Ferienpass

Der Hamburger Ferienpass

Für alle Schülerinnen und Schüler, die in den nächsten zwei Wochen gar nicht oder nur kurz verreisen, hält der Hamburger Ferienpass mehr als 250 spannende Angebote bereit. Auf...

read more
Spende für das Kinder-UKE

Spende für das Kinder-UKE

Über 30.000 Euro hatten die Kinder der Schule Forsmannstraße bei ihrem Spendenlauf im letzten Jahr erlaufen. Ein Teil dieser Summe wurden nun dem Kinder-UKE überreicht. Vielen...

read more
Elterninfo 3. Februar 2025

Elterninfo 3. Februar 2025

Die Schulleitung informiert unter anderem über den neuen Schulplaner, Handynutzung im Schulhaus sowie die Ergebnisse der Schulinspektion.

read more
Superheldinnen und Superhelden

Superheldinnen und Superhelden

Was braucht man, um ein Held zu sein? Mit dieser Frage hat sich die 1c bei einem Theaterworkshop mit dem Theater Mär im Goldbekhaus auseinandergesetzt. Die Kinder fanden viele...

read more
So schützen wir Insekten

So schützen wir Insekten

Wir haben uns im Rahmen des FREI DAYs mit den Bedürfnissen der Insekten beschäftigt und möchten euch unsere Ergebnisse mit diesem kleinen Film vorstellen. Finja und Ada (4....

read more
Schmetti on Tour

Schmetti on Tour

Nachdem unser Schulmaskottchen Schmetti auf der Weihnachtsbaumspitze schon etwas Schulluft schnuppern konnte, wird er nun im neuen Jahr auf große Entdeckerreise gehen! Er...

read more
Schützt die Umwelt!

Schützt die Umwelt!

Mit diesem Aufruf möchten Malou, Pia, Saesha und Yara aus der 4b im Rahmen unseres FREI DAYs für mehr Umweltschutz werben.

read more
Zehntel-Lauf 2025

Zehntel-Lauf 2025

160 KInder der Schule Forsmannstraße haben sich für den Zehntel-Lauf am 26. April 2025 angemeldet - mehr denn je! Einen Tag vor dem großen Hamburg-Marathon findet „Das Zehntel“...

read more
Newsletter des Schulvereins

Newsletter des Schulvereins

Liebe Eltern, im Dezember-Newsletter des Schulvereins informieren wir euch über die Bienen an unserer Schule, einen Ausmalwettbewerb, unsere Maskottchen Schmetti, unsere...

read more
Ein Pop-Up-Konzert unterm Weihnachtsbaum

Ein Pop-Up-Konzert unterm Weihnachtsbaum

Einen Tag zuvor haben Sie noch in der Elbphilharmonie gespielt: 7 Musiker und MusikerInnen des Baltic Sea Philharmonic kamen zu uns in die Forsmannstraße und „verzauberten“ die...

read more
Zehntel: Jetzt anmelden!

Zehntel: Jetzt anmelden!

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort könnt ihr euch für den Zehntel-Lauf im April 2025 anmelden! Hier findet ihr alle Infos!

read more
Die 2b im Robo-Lab

Die 2b im Robo-Lab

Die 2b hat am RoboLab-Workshop in der Zentralbibliothek teilgenommen. Die Bewegungsmöglichkeiten der kleinen Blue-Bots-Roboter wurden ausprobiert und für unterschiedliche...

read more
So viele Autos!

So viele Autos!

Eric und Justus aus der 4b haben sich mit der Frage: "Wie viele Autos fahren an einem Schultag an der Schule vorbei?" beschäftigt und möchten ihr Ergebnis gerne präsentieren. 

read more
Friedensflaggen

Friedensflaggen

Im Rahmen des FREI DAY-Projekts der 4.Klassen wurden wir am 06. Juni 2024 gemeinsam mit dem Künstler Frank Rosenzweig und seiner Frau Valerie Mouton-Rosenzweig für den Frieden...

read more
Programmieren für Zweitklässler

Programmieren für Zweitklässler

Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben im Kurs „Programmieren mit Calliope“ eigenständig einen 1x1 Trainer programmiert, der nun im Matheunterricht zum Üben des 1x1...

read more
1004 Zentimeter Mut

1004 Zentimeter Mut

Mutig sein von ganz klein bis ganz groß: Das konnten unsere ersten Klassen im Rahmen von K3 Explore Dance in einem Tanztheaterstück von Nora Eberfeld und Guy Marsan sehen und...

read more
Das neue Forsblatt ist da!

Das neue Forsblatt ist da!

Liebe Schülerinnen und Schüler‚ wir freuen uns, euch unsere neue Schulzeitung vorzustellen. Es erwarten euch: lustige Bastelwerke‚ leckere Rezepte und vieles mehr. Viel Spaß beim...

read more
Frühlingsfest des Schulvereins

Frühlingsfest des Schulvereins

Im Mai 2024 veranstaltete unser Schulverein ein richtig gelungenes Frühlingsfest. Die Besucher konnten sich auf tolle Spielgeräte, Bastel- und Schminkaktionen, Attraktionen, Eis...

read more
Flieg davon, kleiner Schmetterling!

Flieg davon, kleiner Schmetterling!

Wie viele andere Klassen unserer Schule hat die 1d Distelfalter aufgezogen: Von der Raupe bis zum erwachsenen Schmetterling. Eigentlich sollten die schönen Insekten etwas...

read more

Zehntel-Lauf 2024

Am 27. April nahmen fast 140 Kinder der Schule Forsmannstraße am Hamburger Zehntel-Lauf teil. Davor gab es drei Trainingstermine in der Schule, bei denen die Schülerinnen und...

read more
Flieg davon, kleiner Schmetterling!

Flieg davon, kleiner Schmetterling!

Wie viele andere Klassen unserer Schule hat die 1d Distelfalter aufgezogen: Von der Raupe bis zum erwachsenen Schmetterling. Eigentlich sollten die schönen Insekten etwas...

read more
Wenn wir fliegen könnten…

Wenn wir fliegen könnten…

...könnten viele Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Spannende „Gedankenflüge“ haben die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen bei ihrem Theaterprojekt in Kooperation...

read more
Das Forsblatt ist da!

Das Forsblatt ist da!

Die neue Ausgabe gibt es hier oder auch als gedrucktes Exemplar für eure Klassen. Die Kinder des vierten Schuljahres haben fleißig geschrieben und gezeichnet! Viel Spaß beim...

read more
Hamburgs Erster Bürgermeister zu Besuch

Hamburgs Erster Bürgermeister zu Besuch

„Wie versuchen Sie in Hamburg das Klima zu schützen, Herr Bürgermeister?“ Dieser und vielen anderen Fragen unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler stellte sich Hamburgs...

read more
Müll sammeln: Der Comic

Müll sammeln: Der Comic

Im Rahmen unseres FREI DAYs haben unsere Viertklässlerinnen Anna, Emma und Leonie mit einer Geschichtensoftware einen Comic zum Thema "Müllsammeln" erstellt. [pdf-embedder...

read more
Rund um den Apfel

Rund um den Apfel

Im diesjährigen Apfelprojekt der Erstklässler drehte sich wieder alles um das leckeres Herbstobst. Die Klassen 1a, 1b, 1c und 1d besuchten im November verschiedene Angebote zum...

read more
Der Fuhrpark vergrößert sich

Der Fuhrpark vergrößert sich

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Schulverein für die großzügige Spende bedanken. Dank dieser Spende konnten wir erneut neue Fahrzeuge für unsere Standorte BBS...

read more
Der Zirkus ist da!

Der Zirkus ist da!

Sehnlichst wurde der Zirkus Zaretti von unseren Schülerinnen und Schülern erwartet und nun ist er da. Am Montagmorgen stand es auf einmal auf unserem Schulhof: Das Zirkuszelt....

read more
Die 4d in Hagenbeck

Die 4d in Hagenbeck

Unser letzter Ausflug in der Schule Forsmannstraße führte uns nach Hagenbeck. Mit dabei waren Nina vom KinderCampus und unser Klassenlehrer Herr Bower. Das Wetter war toll und...

read more
Iron Kids Triathlon 2023

Iron Kids Triathlon 2023

Bei bestem Wetter fand im Juni der Iron Kids Triathlon im Hamburger Stadtpark statt. Mit dabei: Viele der Dritt- und Viertklässler aus der Schule Forsmannstraße. Und auch wenn...

read more
Das war die Forscherwerkschau 2023

Das war die Forscherwerkschau 2023

Was passiert in den Köpfen von Tieren? Wie fühlt es sich an, etwas anderes zu sein? Wie ist das Wasser entstanden? Warum ekeln sich Menschen vor Dreck? Träumt man weiter sein...

read more
Rechtes gegen linkes Alsterufer

Rechtes gegen linkes Alsterufer

Schachbegeisterte Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 4. Klasse unserer Schule haben das rechte Alsterufer beim größten Schachturnier vertreten, wobei das rechte gegen...

read more
Unser Sommerfest 2023

Unser Sommerfest 2023

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zum Sommerfest unserer Schule ein! Wie Sie vermutlich bereits von Ihren Klassenleitungen erfahren haben, findet es am Donnerstag, den 8. Juni...

read more
Frühblüher im Schulgarten

Frühblüher im Schulgarten

Unser Schulgarten erfreut sich großer Beliebtheit. Für die Viertklässler heißt es in diesem Jahr Abschied nehmen. Daher pflanzen sie kein Gemüse (bei dessen Ernte sie bereits...

read more
Probenklasse bei “Onkel Wanja”

Probenklasse bei “Onkel Wanja”

Das Junge Schauspielhaus produziert gerade eine Kinder- und Jugendinszenierung von "Onkel Wanja". Als Probenklasse ist die 4d der Schule Forsmannstraße mit dabei, um Regisseur...

read more
Zehntel-Lauf 2023

Zehntel-Lauf 2023

Am 22. April nahmen fast 130 Kinder der Schule Forsmannstraße am Hamburger Zehntel-Lauf teil. Davor gab es vier Trainingstermine, bei denen die Schülerinnen und Schüler zahlreich...

read more
Waldlauf 2023

Waldlauf 2023

Im April 2023 fand erneut der Waldlauf der Grundschulen auf der Jahnkampfbahn statt. Mit 3222 anderen Kindern starteten nahezu alle Kinder der Forsmannstraße. Auf der Strecke...

read more
Was bringt die Zukunft?

Was bringt die Zukunft?

Das war die Frage, der sich die Kinder der vierten Klassen im diesjährigen Theaterprojekte stellten. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern, den TheaterpädagogInnen vom...

read more
Gewinnerinnen des Malwettbewerbs

Gewinnerinnen des Malwettbewerbs

Unsere Schulzeitung hatte einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Das Team der ersten Ausgabe hat die Bilder des Malwettbewerbs gesichtet und Platz 1 bis 3 ausgewählt. Es war ein...

read more
Was ist eine Wespentaille?

Was ist eine Wespentaille?

Die Schreibwerkstatt des Gymnasiums Eppendorf auf Lesereise im Jahrgang 4. Die jungen Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt waren begeistert, als sie das Angebot unserer...

read more
Mit allen Sinnen in der Kunsthalle

Mit allen Sinnen in der Kunsthalle

Die 3b und 3e haben die Hamburger Kunsthalle besucht. Moderne Kunst und alte Meister konnten unter sachkundiger Führung nicht nur betrachtet und bestaunt werden, sondern wurden...

read more
Handpuppen selbst gemacht!

Handpuppen selbst gemacht!

Die 2c hatte Besuch von einer Handpuppen-Expertin vom Hamburger Puppentheater. Mit ihr haben wir in zwei sehr spaßigen und aufregenden Stunden Handpuppen selbst gebastelt. Die...

read more
Trainieren für das Zehntel

Trainieren für das Zehntel

Am 22. April werden fast 150 Kinder der Schule Forsmannstraße am Hamburger Zehntel-Lauf teilnehmen. Davor gibt es vier Trainingstermine am Standort Barmbeker Straße. Das erste...

read more
Das Forsblatt ist da!

Das Forsblatt ist da!

Endlich ist sie da! Unsere Schulzeitung: “Forsblatt” Kinder aus dem vierten Jahrgang haben gemeinsam mit Dunja Schnabel (Illustratorin) und Diana Kleinicke (Lehrerin) eine...

read more
Elektronische Bücher – selbstgemacht!

Elektronische Bücher – selbstgemacht!

Die 4d hat in der Zentralbibliothek eBooks entworfen und präsentiert. Unter fachkundiger Anleitung haben die Schülerinnen und Schüler mittels der App "Book Creator" Bilderbücher...

read more
Büchertausch bei frostigen Temperaturen

Büchertausch bei frostigen Temperaturen

Trotz klirrender Kälte fand auch im Februar Frau Schnabels Büchertausch in der Schule Forsmannstraße statt. Gelesene Bücher werden gegen ungelesene getauscht. Die Auswahl ist...

read more
Zu Fuß zur Schule

Zu Fuß zur Schule

Liebe Eltern, der Elternrat ruft zur Aktion „Zu Fuß zu Schule“ auf. Alle Infos dazu finden Sie hier. Weitere Informationen: Homepage "Zu Fuß zur Schule"

read more
FREI DAY: Was für eine Aktion!

FREI DAY: Was für eine Aktion!

Wir sind zwei Kinder von der Schule Forsmannstraße und sind in der Klasse 4a. In den vierten Klassen haben wir ein Projekt namens FREI DAY, das sich mit den 17 Zielen für...

read more
Känguruwettbewerb 2023

Känguruwettbewerb 2023

Liebe Eltern, auch dieses Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil. Der Elternbrief hat sie...

read more
FREI DAY: Probleme des Meeres

FREI DAY: Probleme des Meeres

"Sandbänke und Felsriffe unter Wasser sind Tummelplätze für besonders viele Arten." So beginnt das eBook, dass Jette und Ann aus der 4c im Rahmen unseres FREI DAY mit der...

read more
Spiele für alle Klassen

Spiele für alle Klassen

Kurz vor Weihnachten gab es Geschenke für alle. Der Schulverein hatte jeder unserer Klassen 100 Euro für Brett- und Kartenspiele spendiert. Die Lehrkräfte konnten mit dem Geld...

read more

FREI DAY: Müll sammeln für Mangroven

Am heutigen FREI DAY haben Jonathan, Johan und John aus der Klasse 4b ihr Projekt den anderen Viertklässlern vorgestellt. Sie hatten die Idee, sich Sponsoren zu suchen, die ihre...

read more
Die 4d auf Klangsafari

Die 4d auf Klangsafari

Unser letzter Besuch der Elbphilharmonie lag noch nicht lange zurück. Im Herbst hatten wir die klassischen Orchesterinstrumente ausprobiert. Heute sollte es etwas moderner...

read more
FREI DAY: Die Vierten räumen auf!

FREI DAY: Die Vierten räumen auf!

Seit dem Schuljahr 2022/2023 arbeiten die Kinder der vierten Klassen jeden Freitag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen: Das ist unser FREI DAY. Die...

read more
Als mein Vater ein Busch wurde…

Als mein Vater ein Busch wurde…

Das Mobile Theater "Kirschkern, Compes & Co."! war wieder zu Besuch in unserer Schule. Nachdem das Zwei-Frauen-Ensemble bereits "Ottos Mops" in unserer Schule aufführte,...

read more
Ein Kicker für den Schulhof

Ein Kicker für den Schulhof

Der Schulverein hat den Kindern unserer Schule einen Kicker spendiert. Er steht jetzt auf dem Schulhof des Standortes Barmbeker Straße und erfreut sich bereits größter...

read more
Wir waren Probenklasse!

Wir waren Probenklasse!

Die 4d hatte das große Glück, Probenklasse für die Weihnachtsproduktion des Schausspielhauses - Der Herr der Diebe - zu werden. Zuvor hatten wir die Vorlage, das Buch von...

read more
Anstoßen mit dem Elternrat

Anstoßen mit dem Elternrat

Wo gibt’s denn sowas? Nur an der Forsmannstraße! Zuletzt ist unserem Elterrat eine tolle Überraschung gelungen, die wunderschön umgesetzt wurde. Der Elternrat hatte sich nämlich...

read more
Laternelaufen der Vorschulklassen

Laternelaufen der Vorschulklassen

„Da oben leuchten die Sterne, hier unter leu-euchten wir“, sagen die Vorschüler der Grundschule Forsmannstraße und reckten ihre selbstgebastelten Laternen in den Nachthimmel....

read more
Die 4b im Rathaus

Die 4b im Rathaus

Die 4b hatte eine sehr interessante und informative Führung durchs Rathaus. Wir durften auch in den Plenarsaal, wo sonst die Bürgerschaft tagt, und zu einem eigenen Thema eine...

read more
Musikalische Vielfalt in der 2d

Musikalische Vielfalt in der 2d

Am Donnerstag hatte die Klasse 2d ihre erste „Talentezeit“ (kurz TaZe). Die Kinder näherten sich dem Thema Vielfalt musikalisch: Zunächst gab es Hörproben mit typischen...

read more
Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Die 3b hat sich im Sachunterricht mit gesunder Ernährung beschäftigt. Dass man aus Obst und Gemüse auch Kunstwerke schaffen kann, zeigen die Collagen, die die Kinder nach dem...

read more
Newsletter vor den Herbstferien

Newsletter vor den Herbstferien

In diesem Newsletter informiert die Schulleitung über Aktuelles zum Umgang mit Corona, Energiesparen in der Schule, Änderung der Ankommenzeit in der Vorschule und 1. Klasse und...

read more
Besuch beim Michel

Besuch beim Michel

Die 4b hat Hamburgs berühmteste Kirche St. Michaelis, unseren Michel, besucht. Wir haben eine Führung durchs Kirchenschiff bekommen und sind in die Krypta hinabgestiegen....

read more
FREI DAY: Vortrag zum CO2-Fußabdruck

FREI DAY: Vortrag zum CO2-Fußabdruck

Seit Beginn dieses Schuljahres nehmen unsere Viertklässler am FREI DAY Projekt teil: Sie informieren sich über die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN und setzen sich lokal...

read more

Sportfest 2022

Vor den Ferien mussten wir es aufgrund schlechten Wetters absagen, jetzt konnte unser Sportfest endlich stattfinden. Nach der Eröffnung durch unsere Sportfachleitung Frau Danch...

read more
Mit Peanut Jones in Chroma

Mit Peanut Jones in Chroma

Die 4d hat beim Hamburger Harbour Front Festival eine Lesung des englischen Kinderbuchautors und Illustrators Rob Biddulph besucht. [Best_Wordpress_Gallery id="240"...

read more
Der FREI DAY

Der FREI DAY

Seit 2022 nehmen unsere vierten Klassen - immer freitags - am FREI DAY teil. In klassenübergreifenden Gruppen informieren sich die Schülerinnen  und Schüler über die 17...

read more
Einfach klassisch: Die 4d in der Elphi

Einfach klassisch: Die 4d in der Elphi

Die 4d hat in der Elbphilharmonie am Workshop "Classico" teilgenommen und die Orchesterinstrumte aus den verschiedenen Instrumentenfamlien sehr  praktisch kennengelernt. Es war...

read more
Forscherwerkschau 2022

Forscherwerkschau 2022

Endlich – nach drei Jahren – wieder eine richtige Forscherwerkschau! Große Freude bei Schülerinnen und Schülern, die ihre Forscherergebnisse nicht nur ihren Mitschülerinnen und...

read more
Die 1d in der Wunderkammer

Die 1d in der Wunderkammer

Die 1d hat sich auf den Weg ins Altonaer Museum gemacht! Dort wartete die Ausstellung "Wunderkammer", die wir uns bei einer Führung erklären lassen haben. Es war ein toller...

read more
IronKids 2022

IronKids 2022

Im Juni nahmen unsere Dritt- und Viertklässler am Schülertriathlon im Stadtpark teil. Der IRONKIDS Hamburg zählt seit 2006 zu den größten Schulsportevents in Deutschlands. Bis zu...

read more
Im Wildpark Schwarze Berge

Im Wildpark Schwarze Berge

Bei sehr "abwechslungsreichem" Wetter hat die 3d einen spannenden Tag im Wildpark Schwarze Berge verlebt und die europäische Tierwelt näher kennengelernt. Die klaren Favoriten...

read more
Forscherwerkschau I: Die Vorträge

Forscherwerkschau I: Die Vorträge

Liebe Eltern, am 16. Juni findet die erste der beiden diesjährigen Werkschauen statt. Viele der Schülerinnen und Schüler haben Vorträge geplant, die in vier Räumen des Standortes...

read more
Die Aktive Pause bekommt Zuwachs!

Die Aktive Pause bekommt Zuwachs!

An beiden Standorten der Schule Forsmannstraße sind dank einer großzügigen Spende des Schulvereins neue Fahrzeuge auf dem Schulhof unterwegs. Viele Kinder haben Sie bereits...

read more

Waldlauf im Stadtpark

Nach coronabedingter Pause konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Mai 2022 endlich wieder am Waldlauf im Stadtpark teilnehmen. Start war die kleine Wiese neben der...

read more
Auf der großen Bühne

Auf der großen Bühne

Die 2b hat am FLEX-6 Schultheaterfestival teilgenommen und durfte im Thalia Theater in der Gaußstraße ihre „Good Night Story“ einem großen Publikum zeigen. Nach vielen Wochen...

read more
Blumen für Schmetterling & Co.

Blumen für Schmetterling & Co.

Die Gartensaison ist in vollem Gange. Die Klasse 3d baut in diesem Schuljahr kein Gemüse und keine Stauden an, sondern sät heimische Wildblumen für die Insektenwelt aus. Dazu...

read more
Trommeln in der Elphi!

Trommeln in der Elphi!

Die 3b war in der Elbphilharmonie und durfte unter professioneller Anleitung mit Percussioninstrumenten aus aller Welt musizieren. Die filmischen Kostproben sprechen für sich!...

read more
Auf Klassenfahrt in Moorwerder

Auf Klassenfahrt in Moorwerder

Die 3b war auf Klassenfahrt in Moorwerder (Bunthausspitze) und hatte eine tolle Zeit! Das Buddeln und Bauen am Strand, die Erkundung des Deiches am Naturschutzgebiet Heuckenlock,...

read more
Aktionstag Handball

Aktionstag Handball

Erneut war der Handballverband an unserer Schule und hat mit dem Jahrgang 3 einen Handballaktionstag durchgeführt. An fünf verschiedenen Stationen konnten die Kinder Erfahrungen...

read more
6. Newsletter der Schulleitung

6. Newsletter der Schulleitung

Liebe Eltern, in meinem heutigen Newsletter können Sie über folgende Themen lesen: Nachklang Spendenlauf Aufnahme ukrainischer Kinder Update zum 3. Jahrgang Nachklang Spendenlauf...

read more
Die Forsmannstraße räumt auf

Die Forsmannstraße räumt auf

Auch dieses Jahr nahm die Schule Forsmannstraße an der Aktion "Hamburg räumt auf" teil. Klassenweise streiften die Schülerinnen und Schüler durch den Stadtteil und sammelten...

read more
Forscherbücher aus der Kibi

Forscherbücher aus der Kibi

Ende März machte sich die 3d auf zur Kinderbibliothek (Kibi) am Hühnerposten. Die Kinder suchten nach Büchern, in denen sie Antworten auf ihre Forscherfragen finden könnten. Die...

read more
Tag der Mathematik

Tag der Mathematik

Am ersten April (kein Scherz!) beging die Schule Forsmannstraße mit allen Klassen den Tag der Mathematik. Dass Mathe viel mehr ist als Rechnen wurde an diesem Tag wieder einmal...

read more
Wundern in der Wunderkammer

Wundern in der Wunderkammer

Die 2b hat die „Wunderkammer“ im Altonaer Museum besucht und dort Kurioses, Wertvolles, Unbekanntes aber auch Alltägliches gefunden, bestaunt, gesammelt, erforscht und neu...

read more
Buch-Casting in der Zentralbibliothek

Buch-Casting in der Zentralbibliothek

Die 3b war in der Zentralbibliothek am Hauptbahnhof und hat ein Buchcasting mitgemacht: Die Kinder wurden angeregt, sich in Gruppen mit ausgesuchten Büchern zu beschäftigen und...

read more
Kinderzimmer im Schuhkarton

Kinderzimmer im Schuhkarton

Die 2d hat im Rahmen der Sachunterrichts-Einheit "Räume und Umgebung" ihre eigenen Kinderzimmer im Schuhkarton  gebastelt. Bei der Wahl des Materials und den Ideen der...

read more
English monster upcycling!

English monster upcycling!

Die 4a hat ein bisschen upcycling betrieben und aus den leeren Kartons der Coronatests lustige Monster gebastelt. Die Monster haben sich im Englischunterricht getroffen und sich...

read more
5. Newsletter der Schulleitung

5. Newsletter der Schulleitung

Liebe Eltern, im aktuellen Newsletter informieren wir Sie über Schnelltests, Maskenpflicht im Sportunterricht sowie die 2G-Plus-Regel für Schulveranstaltungen, die nicht im...

read more
Adventsbasteln 2021

Adventsbasteln 2021

Situationsbedingt konnten wir auch dieses Jahr das Adventsbasteln nicht als gemeinsames Event für alle stattfinden lassen. Aber auch in der Kohorte hatten Kinder, Eltern und...

read more
Vierter Newsletter der Schulleitung

Vierter Newsletter der Schulleitung

[pdf-embedder url="http://wp.schule-forsmannstrasse.de/wp-content/uploads/2021/12/4.-Newsletter-Erhoehung-der-Testfrequenz-Masken-und-Testpflicht-fuer-Vorschulkinder.pdf"...

read more
Pommesernte für die 3d

Pommesernte für die 3d

Im Frühjahr gepflanzt, im Herbst geernet: Die Kinder der 3d haben sich dieses Jahr als Kartoffelbauern versucht. Mit Erfolg, wie sich jetzt zeigt. Am Tag des Adventsbastelns...

read more
Weihnachtspäckchenkonvoi 2021

Weihnachtspäckchenkonvoi 2021

Viele Kinder der Klassen 4a und 4d haben dieses Jahr wieder Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gepackt und beteiligen sich an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi. Toll!

read more
Dritter Newsletter der Schulleitung

Dritter Newsletter der Schulleitung

[pdf-embedder url="https://.schule-forsmannstrasse.de/wp-content/uploads/2021/11/3.-Newsletter-aktualisierte-Vorgaben-Schnelltest-Quarantaene.pdf" title="3. Newsletter...

read more
Neue StreitschlichterInnen im Dienst!

Neue StreitschlichterInnen im Dienst!

Schon seit einigen Jahren werden bei uns an der Schule jedes Jahr Mädchen und Jungen aus dem dritten Jahrgang zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern ausgebildet. Die...

read more
TaZe: Talentezeit 2021

TaZe: Talentezeit 2021

Nach den Herbstferien starten wir wieder in die „Talentezeit“: Die Kinder der Klassenstufen 2-4 werden sich auf verschiedene Weisen mit jeweils zwei Themen auseinandersetzen:...

read more
Forscherwerkschau 2021

Forscherwerkschau 2021

Unsere Forscherzeit ist in dieser Woche zu Ende gegangen. Wie immer war die Forscherwerkschau der krönende Abschluss, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihres...

read more
Die 3d in der KIBI

Die 3d in der KIBI

Nach langen Monaten ohne Ausflüge hat sich die 3d auf den Weg nach St. Georg gemacht, um die Kinderbibliothek (KIBI) in der Zentralbibliothek kennenzulernen. Auf 700...

read more

Forschen in der Vorschule

In der Vorschule forschen die Kinder zum ersten Mal. Das heißt, alle „Handwerkszeuge“ des Forschens müssen erst erlernt werden. Anhand der Beispielforschersonne lernen die Kinder...

read more

Filmproduktionen für TaZe-Helden

Mit einem Videoprojekt haben wir in der 3d die Talentzeit zum Thema „Helden“ abgeschlossen. Kleine Teams entwickelten eigene heldenhafte Geschichten. Requisiten wurden...

read more
Die 3a spielt Tag-Rugby!

Die 3a spielt Tag-Rugby!

Die Klasse 3a war zu Besuch beim Hamburger Rugby Club (HRC) im Stadtpark. Dort durften wir an einem Schnuppertraining mit dem Head Coach Gareth Jackson aus England teilnehmen....

read more
Brückenexperte in der 2b

Brückenexperte in der 2b

Die 2b arbeitet im Sachunterricht zum Thema `Brücken` und hat schon viel experimentiert. Wir bekamen Besuch von Herrn Müller, Jonathans Vater, der sich als Architekt richtig gut...

read more
Newsletter 10

Newsletter 10

Liebe Eltern, der Newsletter der Schulleitung informiert Sie über die Wechselbeschulung nach den Maiferien, die Ganztagskonferenz des Lehrerkollegiums am 25. Mai und die...

read more
Die 2d springt weit

Die 2d springt weit

Sport findet derzeit situationsbedingt viel draußen statt. Eine gute Gelegenheit für die 2d den Weitsprung zu trainieren. Gar nicht so leicht, richtig abzuspringen, dafür fliegt...

read more
7. Newsletter der Schulleitung

7. Newsletter der Schulleitung

Liebe Eltern,seit nunmehr acht Schulwochen ist der Präsenzunterricht ausgesetzt. Bis zu den Frühjahrsferien folgt noch eine weitere. Sehr gern würde ich Ihnen schon heute...

read more
Forschendes Lernen in diesem Schuljahr

Forschendes Lernen in diesem Schuljahr

Liebe Eltern, Sie finden hier den Elternbrief zum Forschen in diesem Schuljahr sowie eine Einladung zu einem virtuellen Elternabend zum Thema Forschendes Lernen. [pdf-embedder...

read more
Adventsbasteln 2020

Adventsbasteln 2020

Aufgrund der Coronasituation konnte das Adventsbasteln dieses Jahr nicht klassenübergreifend und gemeinsam mit den Eltern stattfinden. Gebastelt wurde dieses Mal also...

read more
Ein Auto voller Geschenke

Ein Auto voller Geschenke

Die Klassen 2d, 3a, 3d und einige Kinder aus der 4c haben sich am "Weihnachtspäckchenkonvoi" beteiligt. Sie packten zu Hause Geschenke für Kinder in entlegenen und ländlichen...

read more
CO2-Messgeräte in unseren Klassen

CO2-Messgeräte in unseren Klassen

Alle Klassen unserer Schule verfügen nun über CO2-Messgeräte. Der CO2-Gehalt der Luft lässt auch Rückschlüsse auf die Menge der Aerosole in der Luft zu. Auf diese Weise können...

read more
Heimische Stauden in unserem Schulgarten

Heimische Stauden in unserem Schulgarten

Unsere Schule hat an einer Verlosung der Loki Schmidt Stiftung teilgenommen und ein Pflanzset "Heimische Stauden" gewonnen. Die 2d hat die Pflanzen nun in ihr Beet in unserem...

read more
Talentezeit Herbst 2020

Talentezeit Herbst 2020

Da unsere Talentkurse in diesem Schuljahr nicht wie gewohnt stattfinden können, erproben wir an unserer Schule in den Jahrgängen 2, 3 und 4 nun das Konzept der Talentezeit. Warum...

read more

Die Elbphilharmonie in der Schule

Wenn wir nicht in die Elbsphilharmonie gehen können, kommt die Elbphilharmonie eben zu uns: In einem "Percussion-Workshop" haben die vierten Klassen Trommelrhythmen aus Brasilien...

read more
Dritter Newsletter: Distanzunterricht

Dritter Newsletter: Distanzunterricht

Liebe Eltern, seit knapp 5 Wochen gehen unsere Schülerinnen und Schüler wieder regulär zur Schule und der Unterricht läuft wie geplant. Im Falle einer Quarantänemaßnahme, würde...

read more
Elternbrief am letzten Schultag

Elternbrief am letzten Schultag

Liebe Eltern, ein ungewöhnliches und sehr ereignisreiches Schuljahr liegt nun hinter uns. Wer hätte gedacht, dass einmal alle Schulen flächendeckend geschlossen werden und...

read more
Newsletter 5: Abschluss des Schuljahres

Newsletter 5: Abschluss des Schuljahres

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, uns bleiben inzwischen noch die kommenden drei Wochen für den Abschluss dieses ungewöhnlichen Schuljahres. Aus diesem Grund möchte ich Sie...

read more
Forscherwerkschau 2020

Forscherwerkschau 2020

Liebe Kinder! In diesem Jahr ist alles ein wenig anders… So habt ihr nun seit den Märzferien selbstständig zuhause geforscht und möchtet eure Ergebnisse sicher auch vorstellen....

read more
Wir vermissen euch!

Wir vermissen euch!

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir vermissen euch und hoffen, dass wir euch so bald wie irgend möglich wieder sehen. Toll, dass ihr zu Hause so fleißig weiterarbeitet und...

read more
Schulschließung: Newsletter 3

Schulschließung: Newsletter 3

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, die zweite Woche in dieser Ausnahmesituation ist angelaufen und ich möchte mich an dieser Stelle erneut herzlich bei Ihnen bedanken. Durch...

read more
Schulschließung: Newsletter 2

Schulschließung: Newsletter 2

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, zunächst einmal möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken, dass wir als Schulgemeinschaft so gut und ruhig in diesen...

read more
Schulschließung: Newsletter

Schulschließung: Newsletter

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, wie angekündigt wende ich mich heute an Sie, um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, wie wir hier an der Schule Forsmannstraße mit der...

read more
Schule Forsmannstraße geschlossen

Schule Forsmannstraße geschlossen

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, nun ist es offiziell, ab Montag, den 16.03.2020 bleiben Hamburgs Schulen bis zum 29.03.2020 geschlossen. Unten finden Sie die...

read more
Theaterprojekt: „Mensch sein“

Theaterprojekt: „Mensch sein“

Wann ist der Mensch ein Mensch? Was unterscheidet ihn von anderen Menschen, vom Tier und von der Maschine? Diese und weitere Fragen haben die vierten Klassen in Szene gesetzt und...

read more
Der Zauber der Zauberflöte

Der Zauber der Zauberflöte

Im Unterricht haben die 1a und die 1d sich mit Mozart, seinem Leben und vor allem mit seiner berühmtesten Oper, der "Zauberflöte" beschäftigt. Im Kunstunterricht haben wir den...

read more
Känguru-Wettbewerb 2020

Känguru-Wettbewerb 2020

Am 19. März nimmt auch unsere Schule wieder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil (bis zum 10. Februar konnten unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen...

read more
In der Bücherhalle

In der Bücherhalle

Die 1d hat die Bücherhalle Winterhude besucht und dort die Kinderabteilung kennengelernt. Wir wurden sehr...

read more
Rocking around the Christmas Tree

Rocking around the Christmas Tree

Zur Weihnachtsfeier mit den Eltern hat die Klasse 1a einen fetzigen Tanz einstudiert. Mit zu christmas trees umdekorierten Besenstielen rockten sie "around the Christmas Tree"....

read more
Basteln, basteln, Waffeln essen

Basteln, basteln, Waffeln essen

Am 6. Dezember kommt in der Schule Forsmannstraße nicht nur der Nikolaus, es findet auch das traditionelle Adventsbasteln statt. Kurz nach 8 Uhr machten sich die Erstklässler und...

read more
In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei

Adventszeit = Keksezeit! Die ersten Klassen der Schule Forsmannstraße versuchen sich gerade als Weihnachtsbäcker. Mit Erfolg, wie sich zeigt. Kekse, Plätzchen und Kipferl in...

read more
Sieben auf einen Streich!

Sieben auf einen Streich!

Das Tapfere Schneiderlein - gespielt vom Tamalan Theater! Ende November besuchte der gesamte Jahrgang 1 (sechs Klassen!) das Goldbekhaus, um die Abenteuer des gewitzten...

read more
Zweites Kammerkonzert in der Bibliothek

Zweites Kammerkonzert in der Bibliothek

Am 22. November konnten zum zweiten Mal acht Klassen ein Kammerkonzert in unserer Bibliothek erleben. Ebenso vielfältig wie die Instrumente - Klavier, Geige, Ukulele, Gitarre,...

read more

Ottos Mops…

…zu Besuch im Multiraum. Nein, es war nicht irgendein Otto mit seinem Hund, der die DrittklässlerInnen im Multiraum besucht hat, sondern das Theaterduo Kirschkern, Compes &...

read more
Adventskonzerte!

Adventskonzerte!

Alle Jahre wieder… lädt der Schulchor ins Goldbekhaus und auf den Alsterdorfer Adventssmarkt ein, um mit fröhlichen und besinnlichen Liedern zum Zuhören und Mitsingen die...

read more
Lusco Fusco für die Ersten Klassen

Lusco Fusco für die Ersten Klassen

Lusco Fusco? Was soll das sein? Ist es ein Wassermonster oder ein magisches Mädchen? Vielleicht ist es auch eine Pflanze oder ein Stein. Auf jeden Fall hat es die Erstklässler...

read more
Gesundes Frühstück am Spieß

Gesundes Frühstück am Spieß

Äpfel, Trauben, Vollkornbrot, Mandarinen, Kässe und einiges Leckeres mehr: Das waren die Zutaten, mit denen die Erstklässler ihre Frühstücksspieße bestückten, bevor diese dann...

read more
Apfeltage in den ersten Klassen

Apfeltage in den ersten Klassen

Mitten in der Apfelsaison veranstalteten unsere ersten Klassen zwei Apfelprojekttage. In gemischten Gruppen besuchten sie sechs verschiedene Stationen zum Thema Apfel: Apfelgelee...

read more
Manage frei für die Forsmannstraße

Manage frei für die Forsmannstraße

... und für den Zirkus Zaretti, natürlich! Eine Woche lang war der Projektzirkus Zaretti zu Besuch in der Schule Forsmannstraße. Und alle konnten mitmachen: Vor- und Grundschüler...

read more
Der Zirkus kommt!

Der Zirkus kommt!

Liebe Eltern, gleich in der ersten Woche nach den Ferien kommt der Mitmachzirkus Zaretti zu uns. Im Elternbrief unten finden Sie noch einmal alle Infos zur Zirkuswoche....

read more
Im Hubertus-Wald-Kinderreich

Im Hubertus-Wald-Kinderreich

Am 13. September war die 1b im Hubertus-Wald-Kinderreich. Diese künstlerisch gestaltete Bewegungslandschaft im Museum für Kunst und Gewerbe bot viel Raum zum Spielen, Toben und...

read more
Die Apfelschälmaschine

Die Apfelschälmaschine

Im Jahrgang 1 arbeiten wir jetzt zum Thema Apfel. Den Auftakt in der 1d machten wir mit der Apfelschälmaschine! Alle Kinder brachten einen eigenen Apfel mit und es stellte sich...

read more
Aktionen für den Klimaschutz

Aktionen für den Klimaschutz

Auch unsere Schülerlinnen und Schüler gingen am 20. September anlässlich des globalen Klimastreiks und des Weltkindertages „auf die Straße“: Müll wurde gesammelt, Passanten in...

read more
Von Tür zu Tür

Von Tür zu Tür

Die 1d macht Haustürbesuche! In den ersten Wochen nach der Einschulung haben die Kinder der 1d die Wohnorte ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen kennengelernt. Wir sind von Tür...

read more
Der Büchertauschtisch kommt!

Der Büchertauschtisch kommt!

Liebe Schülerinnen und Schüler, die neuen Termine für den Büchertausch stehen fest. An folgenden Dienstagen steht Frau Schnabel wieder in der ersten Pause unterm Laubengang in...

read more
Schwimmen, radeln, laufen!

Schwimmen, radeln, laufen!

Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Forsmannstraße am Kids World Triathlon Hamburg teil. Einige hatten sich für die Staffel entschieden, andere wollten den ganzen...

read more
Forscherwerkschau mal zwei!

Forscherwerkschau mal zwei!

In diesem Jahr präsentierten die Kinder unserer Schule an zwei Tagen ihre Ergebnisse des Forschenden Lernens. Viele Besucherinnen und Besucher kamen, z.B. Studentinnen der...

read more
Laufen, springen, klettern, puzzeln

Laufen, springen, klettern, puzzeln

Unser Sportfest im Juni 2019 hätte vielfältiger nicht sein können. Organisiert von unserer Sportfachleiterin Frau Danch bot es Wettkämpfe für alle Altersgruppen. In Staffeln...

read more
Flohmarkt!

Flohmarkt!

Im Juni 2019 veranstalteten wir unseren ersten Kinderflohmarkt an unserer Schule. Alle Kinder hatten die Gelegenheit, ihr ausgespieltes, aber intaktes Spielzeug den anderen...

read more
Körperprojekt der 2b

Körperprojekt der 2b

Im Mai haben die Kinder der 2b ihr lange vorbereitetes Körperprojekt mit einer Ausstellung abgeschlossen. Kinder anderer Klassen konnten an diversen Themenständen mehr über ihren...

read more
So ein Theater!

So ein Theater!

Ein Fest mit und für TUSCH: Die ganze Schule hat am 7. Mai das Theaterspielen gefeiert. In 35 Workshops, die in jedem Winkel der Schule vom dritten Stock bis in den Keller...

read more
Ononon – Kinder erobern eine Kiste!

Ononon – Kinder erobern eine Kiste!

Das Tanztheaterfestival „explore dance“ auf Kampnagel ist mit dem „Pop-Up-Stück“ auch in unsere Schule gekommen: Eine geheimnisvolle Kiste und viele merkwürdige Gegenstände, die...

read more
Jäten, pflanzen, ernten

Jäten, pflanzen, ernten

Die Gartensaison beginnt! Unsere frisch von Gärtnerhand angelegten Beete sind jetzt fast bereit, um bewirtschaftet zu werden. Aber erst muss gejätet und die Erde gelockert...

read more
TUSCH-Abschlussfest

TUSCH-Abschlussfest

Am Dienstag, den 7. Mai verwandelt sich unsere Schule in ein Theater. Zum Ende unserer "TUSCH-Kooperation" mit dem Deutschen Schauspielhaus wollen wir einen Vormittag lang mit...

read more
Waldlauf 2019

Waldlauf 2019

Zum ersten Mal nahm die Schule Forsmannstraße am Waldlauf im Stadtpark teil. Alle Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten, dritten und vierten Klassen machten sich bei...

read more
Trickfilmprojekt der Klasse 3c

Trickfilmprojekt der Klasse 3c

Die erste Februarwoche war für unsere Klasse eine tolle Woche, weil wir vier Tage lang in intensiver Arbeit 3 Trickfilme erschaffen haben. In ihnen steckt viel Liebe, sie sind...

read more
Einer für alle – alle für einen

Einer für alle – alle für einen

Diesen Film haben die Schüler der 3c während ihres Trickfilmprojektes im Februar 2019 produziert. Mehr zum Projekt erfahrt ihr hier. [video width="1280" height="720"...

read more
Der verlorene Hund

Der verlorene Hund

Diesen Film haben die Schüler der 3c während ihres Trickfilmprojektes im Februar 2019 produziert. Mehr zum Projekt erfahrt ihr hier. [video width="1280" height="720"...

read more
Der Delfin ohne Flosse

Der Delfin ohne Flosse

Diesen Film haben die Schüler der 3c während ihres Trickfilmprojektes im Februar 2019 produziert. Mehr zum Projekt erfahrt ihr hier. [video width="1280" height="720"...

read more
Kammerkonzert in der Bibliothek

Kammerkonzert in der Bibliothek

Ein Flügel in einer Bibliothek: Das ist der richtige Rahmen für ein Kammerkonzert. Ein solches konnten acht Klassen der Klassenstufen 1-4 am 12. April erleben, als ihre...

read more
4. Platz bei Mathe-Olympiade

4. Platz bei Mathe-Olympiade

Unser Schüler Thorben Nürnberger aus Jahrgang 3 hat es bis in die Landesrunde der Mathematik-Olympiade geschafft und dort einen vierten Platz belegt. Wir gratulieren herzlich!

read more
Schule wie zu Kaisers Zeiten

Schule wie zu Kaisers Zeiten

Alle Kinder waren von dem Besuch des Schulmuseums begeistert und fanden es total spannend zu erleben, wie eine Unterrichtsstunde zu Kaisers Zeiten verlief. Obwohl sie das...

read more
Hamburg räumt auf

Hamburg räumt auf

In der vergangenen Woche war es wieder soweit: Hamburg räumt auf und die Kinder der Schule Forsmannstraße unterstützen Hamburg natürlich dabei. Die Schülerinnen und Schüler des...

read more
In der Instrumentenwelt

In der Instrumentenwelt

Einmal die erste Geige spielen oder auf die Pauke hauen? Kein Problem in der Instrumentenwelt in den Kaistudios der Elbphilharmonie, die unsere Viertklässler besucht haben.   In...

read more
Gerechtigkeit

Gerechtigkeit

„Ich finde es ungerecht, dass es bei den Theaterproben so wenig Pausen gab“. So äußerte sich Viertklässler Tim in dem Theaterstück zum Thema „Gerechtigkeit“, das seine Klasse mit...

read more
Sportliche Pyramiden

Sportliche Pyramiden

Die 4d hat in kleinen Gruppen selbständig und sehr fleißig Akrobatikpyramiden einstudiert. Über die Gruppenbildung, die Auswahl der passenden Pyramiden und Akrobatikelemente bis...

read more
Der Schulchor startet ins Sommerhalbjahr

Der Schulchor startet ins Sommerhalbjahr

Noch ist zwar Winter, aber der Schulchor probt schon fürs Sommerchorkonzert am 23. Mai. Singfreudige Drittklässler- und Viertklässler sind herzlich eingeladen, jeden Mittwoch um...

read more

Porträts und große Pötte

Zum Abschluss der Talentkurse haben sich die Kinder der Talentkurse Kunst und Modellbau zu einer spontanen Ausstellung im Flur getroffen und sich gegenseitig ihre Werke...

read more

Büchertausch-Tisch

Büchertausch-Termin verschoben Liebe Schülerinnen und Schüler, wir mussten den Büchertausch-Tisch um eine Woche auf den 12. Februar verschieben. Nächste Woche könnt ihr dann...

read more
Besuch einer Bläserklasse

Besuch einer Bläserklasse

Die Bläserklasse 6c der Heinrich-Hertz-Schule hat uns besucht und unseren Viertklässlern mit einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vom großen Euphonium bis zur...

read more
Tierischer Besuch beim Talentkurs

Tierischer Besuch beim Talentkurs

Nachdem wir wochenlang die Meerschweinchen Emil und Bente pflegen durften, haben wir von der Hundeexpertin Yvonne Neuschulz Besuch bekommen. Frau Neuschulz hat nicht nur ihren...

read more
Newsletter Dezember 2018

Newsletter Dezember 2018

Neuigkeiten aus der Schule Forsmannstraße Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende, ein guter Moment kurz innezuhalten, zurückzuschauen...

read more
Mit dem Schulchor Richtung Weihnachten

Mit dem Schulchor Richtung Weihnachten

Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition: das Adventssingen unseres Schulchores im Goldbekhaus. Und so haben die Chorkinder auch in diesem Jahr das Publikum mit alten und...

read more
Nikolausbasteln 2018

Nikolausbasteln 2018

Auch in diesem Jahr stand der 6. Dezember an unserer Schule wieder ganz im Zeichen der Weihnachtsbastelei. Zahlreiche Eltern bauten ihre Stände auf, an denen Weihnachtsmänner,...

read more
Kämpfen wie Robin Hood!

Kämpfen wie Robin Hood!

Die 4d hat inzwischen zwei Proben des Weihnachtsmärchens am Deutschen Schauspielhaus gesehen. Neben der spannenden Geschichte und der tollen Kulissse waren die Schülerinnen und...

read more
Robin Hood in Wandsbek!

Robin Hood in Wandsbek!

Die Klasse 4d der Schule Forsmannstraße ist Probenklasse! Im Rahmen unseres TUSCH-Projektes (Theater und Schule) und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schauspielhaus besuchen...

read more
Wir kochen uns um die Welt

Wir kochen uns um die Welt

Seit der ersten Klasse kennen wir Klassen im Jahrgang 4 den Ernährungsbaukasten. Von "Gesunden Spießen" über "Müsli selber herstellen" und "Getränkedetektive" bis hin zur...

read more
Mut!

Mut!

Mut-Komma-der-Nomen. So steht der „Mut“ im Duden – aber die Seite darf man nicht rausreißen, auch dann nicht, wenn einen der Mut verlassen hat! Es gehört eine große Portion Mut...

read more
Die tolle Knolle

Die tolle Knolle

Herbstzeit - Kartoffelzeit. Pünktlich zur Kartoffelernte haben die vierten Klassen der Schule Forsmannstraße sich mit der Biologie, der Geschichte und dem Geschmack von...

read more
Staffellauf auf der Jahnkampfbahn

Staffellauf auf der Jahnkampfbahn

Bei schönstem Septemberwetter machten sich die 4c und 4d auf, um auf der Laufbahn im Stadtpark gegeneinander und die Schüler und Schülerinnen der Carl-Cohn-Schule anzutreten....

read more
Was schwimmt – was sinkt?

Was schwimmt – was sinkt?

Unser momentanes Thema im Sachunterricht der Klassen 2a und 2c Zunächst ging es in der Theorie darum, Vermutungen anzustellen. In Partnerarbeit konnten die Kinder überlegen,...

read more
Unser Baumausflug

Unser Baumausflug

Die Klasse 3b hat sich aufgemacht um eine besondere Baumführung mit Ingo Smula an der Außenalster zu erleben. Es wurde genau geschaut, gefühlt, geklettert, gesammelt und...

read more
Der Schulchor startet wieder!

Der Schulchor startet wieder!

Ab Mittwoch, den 22.08.18, beginnt der Schulchor wieder mit den wöchentlichen Proben. Alle singfreudigen Dritt- und Viertklässler sind herzlich dazu eingeladen. Die Proben finden...

read more

Forscherwerkschau 2018

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Forsmannstraße haben wieder an vielen Großen Fragen geforscht. Ihre Forschungsergebnisse zeigten, erklärten und präsentierten sie nun bei...

read more

Forscherwerkschau: Die Vorträge

Können Menschen zaubern? Gibt es etwas Unsterbliches? Warum kann ein Regenbogen nicht schwarz sein? Die Forscherpräsentationen und Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler waren...

read more

Im Botanischen Sondergarten

Eine kleine Weltreise ist es von der Schule Forsmannstraße zum Botanischen  Sondergarten in Wandsbek. Aber der Weg hat sich gelohnt. Im Mai machte die 3d sich bei bestem...

read more
Das Fernweh der Viertklässler

Das Fernweh der Viertklässler

„Ich sehne mich nach einem Ort, da gibt es leckeres Essen und Kinder-Partys. Ich treffe meine Freunde und wir spielen zusammen. Das Dort hat schöne alte Häuser.“ Dies ist nur ein...

read more

Flohmarkt in der Schule

Am 2. Juni veranstaltete der Schulverein den ersten Flohmarkt an unserem neuen Standort in der Barmbeker Straße. Möglich machte das Frau Brose, deren perfekte Organisation den...

read more
Auf dem Milchhof

Auf dem Milchhof

Im Mai machte sich die 3d auf nach Wohldorf, um glückliche Kühe zu sehen. Nachdem wir uns zu Beginn des Jahres mit artgerechter Tierhaltung beschäftigt haben, wollten wir jetzt...

read more
Schulchor-Sommerkonzert am 7. Juni

Schulchor-Sommerkonzert am 7. Juni

Der Schulchor lädt zum Sommerkonzert am 7. Juni um 17.00 Uhr in die Turnhalle der Schule ein. Diesmal erwartet die Zuschauer ein musikalischer Zirkus, in dem allerlei kuriose...

read more
Ein Lesefest zum Tag des Buches

Ein Lesefest zum Tag des Buches

Am 23. April war der internationale Tag des Buches, und wie könnte man diesen Tag besser begehen, als mit einem Lesefest? Bereits einige Tage vorher konnten sich unsere...

read more
Der Froschkönig kann Englisch!

Der Froschkönig kann Englisch!

Wie ein Wirbelwind fegt die Königstochter-Jüngste durchs Publikum und hakt so ganz im Vorbeigehen die königliche Etikette ab. Hoppla, was ist das, ein Malheur? Macht nichts,...

read more
Projekt „Theaterforscher“

Projekt „Theaterforscher“

Forschen sind unserer Schülerinnen und Schüler ja gewohnt. Nun haben die Drittklässler ein ganz besonderes „Forschungsobjekt“: Das Deutsche Schauspielhaus. Unser TUSCH-Partner...

read more
Eine Hymne auf Europa

Eine Hymne auf Europa

Die Klasse 4c hat sich im Sachunterricht mit dem Thema Europa beschäftigt. Da liegt es nahe, dass man fächerübergreifend dieses Thema auch musikalisch behandelt. Für Beethovens...

read more
Vorfahrt mit Superschildern!

Vorfahrt mit Superschildern!

Bevor es in Klasse 4 an die Fahrradprüfung geht, müssen die Vorfahrtschilder und ihre Bedeutung richtig gut sitzen. Unsere Verkehrspolizistin Frau Goeritz arbeitet daher gerade...

read more
Verantwortung für ein Schaf

Verantwortung für ein Schaf

Die dritten Klassen besuchen in dieser Woche "In einer kalten Winternacht", eine Aufführung unseres TUSCH-Partners Deutsches Schauspielhaus / Junges Schauspielhaus. Smilla, eine...

read more
Feuertrolle und Eistrolle

Feuertrolle und Eistrolle

Bevor Jahrgang 3 in der nächsten Woche die Aufführung von "In einer kalten Winternacht" im Schauspielhaus (unserem TUSCH-Partner) besucht, wollen wir uns schon einmal auf die...

read more
Von Tuten und Blasen

Von Tuten und Blasen

Von Tuten und Blasen hatte die Bläserklasse der Heinrich-Hertz-Schule eine Menge Ahnung. Das stellte sie unter Beweis, als sie Ende Januar für unsere Viertklässler ein kleines...

read more
Creating our dream house!

Creating our dream house!

In den Klassen 4a und 4b arbeiten wir derzeit an unseren "Traumhäusern". In selbstgewählten Gruppen betätigen wir uns als Innenarchitekten und da wir dies im Rahmen des...

read more
Abschied von unserem Schullandheim

Abschied von unserem Schullandheim

Leider müssen wir uns von unserem Schullandheim in Regelsborstel trennen. Das Gebäude war zuletzt in die Jahre gekommen und befindet sich aktuell in einem maroden Zustand. Die...

read more
Vordergrund und Hintergrund

Vordergrund und Hintergrund

Der Talentkurs Kunst der Zweitklässler hat sich hat sich mit dem Thema "Vordergrund und Hintergrund" beschäftigt und dieses auch dreidimensional umgesetzt....

read more
Brückenbau

Brückenbau

Der Talentkurs Modellbau hat sich diesmal mit dem Brückenbau beschäftigt. Welche Brückenarten gibt es und wie sind sie konstruiert? Wichtig aber auch: Welche Brücke finde ich...

read more
Känguru-Wettbewerb: 97 Anmeldungen

Känguru-Wettbewerb: 97 Anmeldungen

Für den diesjährigen Känguru-Wettbewerb (Känguru der Mathematik) haben sich 97 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Der Wettbewerb findet im März 2018 statt. Wir wünschen unseren...

read more
Zuckerschock: Cola, ACE und Co.

Zuckerschock: Cola, ACE und Co.

Die dritten Klassen haben Frau Schelberger vom Ernährungsbaukasten e.V. eingeladen, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler zu Getränkedetektiven wurden: Welche Getränke...

read more
Mathe-Olympiade: Ring frei für Runde 3!

Mathe-Olympiade: Ring frei für Runde 3!

Im November 2017 hatten viele unserer Schüler an der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Jetzt stehen die Gewinner fest: Zwei Kinder aus unserer Schulen kommen...

read more
Im Winter bei den Schafen

Im Winter bei den Schafen

Bei buchstäblicher Schafskälte macht sich die 3d auf den Weg zum Umweltzentrum Karlshöhe, um die dortige Schafsherde kennenzulernen. Im Unterricht haben wir uns in den letzten...

read more
Wie groß ist unser Schulhof?

Wie groß ist unser Schulhof?

Die 3d übt sich derzeit im Messen. Vom Millimeter- bis zum Meterbereich wird alles ausgemessen, in Tabellen eingetragen und als Balkendiagramm präsentiert. Beim Ausmesen des...

read more
Taku Tiere: Auf den Hund gekommen!

Taku Tiere: Auf den Hund gekommen!

Unser Talentkurs "Tiere" hatte jetzt bereits zweimal tierischen Besuch. Nach vier Wochen mit Farbmäusen war jetzt Frau Neuschulz vom ZSU (Zentrum für Schulbiologie und...

read more
Nikolausbasteln 2017

Nikolausbasteln 2017

Am 6. Dezember feierten wir unser traditionelles Adventsbasteln: Wieder fanden sich viele engagierte Eltern, um in Klassenräumen und Fluren unserer Schule eine Vielfalt von...

read more
Adventssingen

Adventssingen

Alle Jahre wieder: singt der Schulchor im Goldbekhaus und auf dem Alsterdorfer Adventsmarkt. Am Donnerstag, den 30.11. lädt der Chor um 17.30 Uhr in die Halle des Goldbekhauses...

read more
Newsletter November 2017

Newsletter November 2017

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, seit knapp 3 Monaten läuft das neue Schuljahr und wir haben uns unser neues, gemeinsames „Zuhause“ hier in der Barmbeker Straße inzwischen...

read more
Projekt Streitschlichtung

Projekt Streitschlichtung

Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten, all das ist alltäglich und gehört zum Leben, wenn viele Menschen zusammenkommen, auch im schulischen Kontext....

read more
Schnecken erobern das Schulgebäude!

Schnecken erobern das Schulgebäude!

Ein Schneckenhaus ist an sich schon ein kunstvolles Gebilde. Unsere Zweitklässler im Taku Kunst haben sie bemalt und damit ein kleines Kunstwerk erschaffen. Und dass der...

read more
Dabei sein ist alles!

Dabei sein ist alles!

Die Schule Forsmannstraße geht in die zweite Runde der Mathematik-Olympiade. Nachdem im Oktober viele unserer Dritt- und Viertklässler an der "Hausaufgaben-Runde" der...

read more
Nikolausbasteln 2017

Nikolausbasteln 2017

Liebe Eltern, endlich ist es wieder so weit, die gemütliche Jahreszeit beginnt. Kekse, Tee und Weihnachtslieder gehören genauso dazu wie unser traditionelles Nikolausbasteln, das...

read more

VER-ANT-WOR-TUNG

„Es macht Spaß, Verantwortung zu übernehmen“ „Ich fühle mich dann ein Stück größer“. „Es ist aber auch schwierig mit der Verantwortung!“ „Und manchmal stressig!“ Diese Gedanken...

read more
Die Guten ins Töpfchen…

Die Guten ins Töpfchen…

Die 3d lernt derzeit die Getreidearten kennen. Welche Lebensmittel werden aus welchen Körnern hergestellt? Welche Getreidearten werden in Deutschland und welche im Ausland...

read more

Der Schulchor legt wieder los!

Unser Schulchor beginnt ab Mittwoch, den 13.9.2017, wieder mit den Proben. Alle singfreudigen Zweit,- Dritt-, und Viertklässler sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Der...

read more
Wir sind angekommen!

Wir sind angekommen!

Am 18. Juli 2017 feierten wir unseren Einzug in unseren zweiten Standort in der Barmbeker Straße. Die ganze Schule versammelte sich in unserer Sporthalle. Musiklehrerin Frau Menz...

read more
Tschüß, liebe alte Forsmannstraße!

Tschüß, liebe alte Forsmannstraße!

Mit guten Wünschen an den Wänden haben wir uns von unserem alten Schulgebäude in der Forsmannstraße verabschiedet. Ein letztes Mal haben sich die Kinder am Montag morgen in ihren...

read more
Die Schule Forsmannstraße zieht um

Die Schule Forsmannstraße zieht um

Liebe Eltern, hier finden Sie alle Termine und Aktionen, die unseren Umzug betreffen. Tag Aktion Mo, 10. - Mi 12.07.17 Unterricht, packen, räumen, entsorgen Gewohnte...

read more

Unsere Viertklässler als Radiosprecher

Forsmann-Kinder kommentierten im Radio die Nachrichten der Woche. Am Freitag den 7. Juli 2017 standen fünf  aufgeregte Kinder der vierten Klassen schon um 7.45 Uhr vor der...

read more
Mit dem Schulbus zur Waldschule

Mit dem Schulbus zur Waldschule

Im Frühjahr hatten die 2b und 2d Schmetterlinge im Klassenraum aufgezogen und von der Raupe bis zum Falter die Metamorphose der Schmetterlinge beobachtet. Was lag also näher als...

read more
Die Bohnen machen es vor…

Die Bohnen machen es vor…

Der Umzug von der Forsmannstraße in die Barmbeker Straße: Ein Umzugsbericht aus der Klasse 2b. In der Zweigstelle Barmbeker Straße gibt es nicht nur ein großes Außengelände mit...

read more
Entdecker auf der Theaterbühne

Entdecker auf der Theaterbühne

Wieder einmal ist ein TUSCH-Projekt erfolgreich über die Bühne gegangen. Unsere Viertklässler haben in Zusammenarbeit mit den Theaterpädagogen vom Deutschen und Jungen...

read more
Weidenzaunbau

Weidenzaunbau

Die Klasse 3c hat unter Anleitung von Holzbildhauer Carsten Dreger im Goldbekhaus ein altes Handwerk erlernt: Weiden flechten. In engagierter Teamarbeit schnitten die Kinder die...

read more
Der Weg: Unsere Schule zieht um

Der Weg: Unsere Schule zieht um

In der Mitte der Klasse steht ein Umzugskarton… Unseren großen Umzug bereiten wir nun schon seit einiger Zeit in der Schule vor. Die Klassen 3a, 4a und 4c haben sich dabei schon...

read more
Gaaaanz großes Theater!

Gaaaanz großes Theater!

Es wurde fast schon eng auf Deutschlands größter Sprechtheaterbühne, als unsere 86 Chorkinder eines nach dem anderen die Bühne betraten. Und dennoch: Die Größe dieses Theaters...

read more
Klasse 4b – Die Kulturjournalisten

Klasse 4b – Die Kulturjournalisten

Am 10. Mai wurde die Klasse 4b von unserem TUSCH-Partner, dem Jungen Schauspielhaus, zu einer Hauptprobe in die Gaußstraße eingeladen. Die Kinder konnten das neue Stück „Der...

read more

Der traurige Hund

Eine Geschichte von Lilith aus der 3a Der traurige Hund Eines Morgens wachte ich auf und sah, dass ich noch in meinem Körbchen lag. Ich bin nämlich ein Hund. Mein Leben war das...

read more
Die große Verwandlung

Die große Verwandlung

Von der Raupe zum Falter! Seit März haben die Zweitklässler die Entwicklung unserer Distelfalter im Klassenraum beobachtet. Winzig klein waren die "Schmetterlingsbabys", als sie...

read more
Newsletter Mai 2017

Newsletter Mai 2017

Liebe Eltern, das Schuljahr schreitet voran und es liegt mir am Herzen, Sie an unseren immer konkreteren Planungen zum Standortwechsel im Juli teilhaben zu lassen. Ein kurzer...

read more
22. Juni: Schulchor Sommerkonzert!

22. Juni: Schulchor Sommerkonzert!

Am Donnerstag, den 22.06.17 umd 17.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Schulchor lädt zum Sommerkonzert ein. Die rund 80 Sängerinnen und Sänger aus den Jahrgangstufen 2 bis 4...

read more
Das Geheimnis des Untiers

Das Geheimnis des Untiers

  Unsere Erst- und Zweitklässler haben erste Theater-Erfahrungen gesammelt: Angeleitet durch professsionelle Tanz- und TheaterpädagogInnen vom Deutschen Schauspielhaus haben die...

read more
Schule Forsmannstraße goes ZEHNTEL

Schule Forsmannstraße goes ZEHNTEL

61 Läuferinnen und Läufer der Schule Forsmannstraße gingen am Samstag den 22. April an den Start für den ZEHNTEL-Lauf. Die Stimmung war gigantisch, die Kinder und die Eltern...

read more
Neue Fahrzeuge für eine aktive Pause!

Neue Fahrzeuge für eine aktive Pause!

Viel müssen unsere Fahrzeuge aushalten, denn sie sind heiß begehrt während der Pause. Höchste Zeit, dass alte Fahrzeuge repariert und neue angeschafft werden. Hier werden die...

read more

Ausflug in die Moschee

Drei Schülerberichte vom Besuch der Moschee (Jahrgang 4): Zuerst konnten wir die Moschee nicht erkennen, vor uns stand nur ein weißes Haus. Doch an dem weißen Haus war ein...

read more
Knobeln, rechnen, zeichnen, spielen

Knobeln, rechnen, zeichnen, spielen

Im Februar 2017  fand unser Mathefest statt. Alle Klassen - von der Vorschule bis zur 4. Klasse - haben dafür mit ihren Mathelehrerinnen und -lehrern mathematische Angebote...

read more
Kalte Farbe – warme Farbe

Kalte Farbe – warme Farbe

In der 2d beschäftigen wir uns mit Farbe. Was sind die Grundfarben? Welche Farben lassen sich aus diesen mischen? Wie lassen diese sich ordnen?(Farbkreis) Was sind kalte und...

read more
Infoabend für Eltern: Das Internet-ABC

Infoabend für Eltern: Das Internet-ABC

Liebe Eltern, endlich ist es soweit: Wir beginnen mit unserer angekündigten Medienvortragsreihe! Wir laden Sie herzlich ein am ersten Teil dabei zu sein. Kommen Sie am  Dienstag,...

read more

Lebendige Zahlenmauern

Die "Zahlenmauer" ist ein immer wiederkehrendes Aufgabenformat unseres Mathematiklehrwerks "Das Zahlenbuch". Nicht immer mauern wir auf dem Papier. Zuweilen bauen wir auch echte...

read more
Wir forschen wieder!

Wir forschen wieder!

Zum 10. Mal wollen wir in unserer Schule zu einer großen Forschungsreise aufbrechen. In diesem Schuljahr sind 16 Klassen mit dabei. Wie in den Jahren zuvor beginnen wir, in allen...

read more
An meinem Fahrrad ist alles dran!

An meinem Fahrrad ist alles dran!

In der dritten Klasse startet das Fahrradtraining! Diese Nachricht unserer Verkehrspolizistin Frau Goeritz wurde von den Zweitklässlern mit Begeisterung aufgenommen. Und auch die...

read more
Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017

Sie finden hier den aktuellen Newsletter zur Ansicht und zum Download. Neuigkeiten aus der Schule Forsmannstraße Umzug in die BbStr Medienerziehung in der Forsmannstraße – Was...

read more

Forscherclub: Jetzt anmelden

Liebe Eltern, alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 können ab sofort im Sekretariat für den Forscherclub angemeldet werden. In dem Forscherclub können...

read more
Müsli mit allen Sinnen

Müsli mit allen Sinnen

Müsli selber machen - inklusive Hafer quetschen: Das war Programm für die zweiten Klassen, als Frau Sieben vom Ernährungsbaukasten e. V. die Schule Forsmannstraße erneut...

read more
Chorauftritte im Advent

Chorauftritte im Advent

Zu Beginn der Adventszeit war es wieder so weit: Unser Schulchor, bestehend aus 80 Kindern der zweiten, dritten und vierten Klassen, hat mit schwung- und stimmungsvollen Liedern...

read more
Der schiefe Turm von Kapla

Der schiefe Turm von Kapla

Zum Nikolaus hat der Schulverein unseren Schülerinnen und Schülern eine buchstäblich riesige Freude gemacht: Jede Klasse bekam eine eigene große Box mit Kaplasteinen, die auch...

read more
Fischertechnik-Kurs: Noch Plätze frei

Fischertechnik-Kurs: Noch Plätze frei

Liebe Eltern der Klassen 3 und 4, im laufenden Fischertechnik®kurs sind noch Plätze frei. Der Kurs findet am Donnerstag von 14:30-16:00 Uhr im Erdgeschoss im Klassenraum von Frau...

read more
Sammler senex puerilis

Sammler senex puerilis

TaKu Klasse 3 und 4 - Philosophieren über die Natur – PhiNa Gleich zu Beginn des diesjährigen TaKus Philosophieren begaben wir uns auf eine kleine Sammler-Exkursion unser Gebiet...

read more
Bühne frei für TAKU!

Bühne frei für TAKU!

Der Talentkurs Modellbau besucht die Bühnenwerkstatt des Deutschen Schauspielhauses Die Bühnenbildner im Schauspielhaus und wir, der Talentkurs Modellbau, haben ein gemeinsames...

read more
Die 4a in 1001 Nacht

Die 4a in 1001 Nacht

„Ich hab’ nicht gedacht, dass da so viel Arbeit drin steckt“, sagt Lisa zum aktuellen Familientheaterstück „Tausendundeine Nacht – das Geheimnis der gestohlenen Kräfte“ im...

read more
Newsletter November 2016

Newsletter November 2016

Liebe Eltern, mit Freude beobachten wir, wie die Pionierklassen an der Barmbeker Straße auf ganz natürliche und ungezwungene Art das neue Schulgelände erobern. Diese Kinder...

read more
Ein Löffel Glück…

Ein Löffel Glück…

Theaterprojekt der dritten Klassen. "Ein Löffel Glück, eine Prise Verrücktes, 8 Tassen Kissen, viel Phantasie und eine Mütze voll Schlaf." Mit einem Traumrezept, unheimlichen...

read more

Vorweihnachtliche Chorauftritte

Bald ist es wieder so weit: Unser Schulchor bringt mit alten und neuen Weihnachtsliedern Stimmung in die Vorweihnachtszeit. Am 26.11.16 singt der Chor um 13.30 Uhr auf dem...

read more
Halloween in den dritten Klassen

Halloween in den dritten Klassen

Am 31.10. war es wieder soweit: Halloweeeeeeeen! Die Klasse 3d machte sich auf in den Mühlenkamp um bei Edeka, Budni, Tchibo, der Haspa und natürlich im Kiosk bei der Schule den...

read more

Talentkurse für Zweitklässler

Genau an Halloween starten dieses Jahr die TAKUs für die Zweitklässler. An folgenden Kursen nehmen die Schülerinnen und Schüler teil: NaWi - Der Naturwissenschaftskurs, Musik,...

read more

Steffi Graf in der Forsmannstraße

Fünfzehntausend Euro haben die Schülerinnen und Schüler bei dem Sponsorenlauf der Schule Forsmannstraße im Jahr 2016 erlaufen. Unsere Kinderkonferenz hatte beschlossen, den Erlös...

read more
Die Puppen sind fertig!

Die Puppen sind fertig!

In diesem Halbjahr hat die 4b sich daran gemacht, die Puppen tanzen zu lassen. Unter Anleitung von Lehrerin Frau Menz wurden die Marionetten Schritt für Schritt zum Leben...

read more
Barmbeker Straße: Newsletter #3

Barmbeker Straße: Newsletter #3

Update vor den großen Ferien! Liebe Eltern, kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie noch einmal über die neuesten Entwicklungen in unserem Projekt Standorterweiterung...

read more
Goldbeklauf als Spendenlauf

Goldbeklauf als Spendenlauf

Die Kinderkonferenz unserer Schule hatte vorgeschlagen, den diesjährigen Goldbeklauf als Spendenlauf für Flüchtlingskinder stattfinden zu lassen, die Lehrerkonferenz stimmte zu....

read more

Unser Schulfest 2016

Am 1. Juli 2016 fand unser diesjähriges Schulfest statt. Bei nicht ganz sommerlichem Wetter vergnügten sich Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Schulhof und im Schulgebäude. Nach...

read more
Gastvortrag in der Uni Osnabrück

Gastvortrag in der Uni Osnabrück

Unsere Lehrerinnen Dr. Anna Hausberg und Leonie Engelfried waren am 28.06.2016 als Gastdozentinnen an der Universität Osnabrück eingeladen. Dort haben sie Lehramtsstudenten...

read more
Ein Haus der Entdeckungen und Ideen

Ein Haus der Entdeckungen und Ideen

Nun war es wieder so weit! Nach einer tollen Forscherzeit wurde unsere Schule an zwei Tagen wieder in ein Haus der Entdeckungen und der Ideen verwandelt: Forscherpräsentation!...

read more
Die 4b lässt die Puppen tanzen

Die 4b lässt die Puppen tanzen

Schritt für Schritt werden sie „zum Leben erweckt“: Die Marionetten, die die Klasse 4b im Rahmen des Kunstunterrichts anfertigt. Von der Frage "Wie viele Gelenke sind beweglich?"...

read more
Der Schulchor im Urwald

Der Schulchor im Urwald

Unser Schulchor hat im Juni 2016 die Turnhalle musikalisch in einen Urwald verwandelt: Mit 11 Liedern wurde die Geschichte vom Geburtstag des Löwen von den 80 Chorkindern und der...

read more
Spürnasen in der Kunsthalle

Spürnasen in der Kunsthalle

Die 1d hat in der Kunsthalle das Programm "Spürnasen" absolviert: Die Spürnasen sind im Museum: Sie horchen, schnüffeln, schmecken und tasten sich durch die Kunst. Vom Klang der...

read more
Grasmännchen

Grasmännchen

Die Klasse 1b hat im Rahmen ihrer Unterrichtseinheit zum Thema "Frühling" ein Grasmännchen hergestellt. Wie das gemacht wird, beschreiben Ida, Olivia und Selma: "Man braucht erst...

read more
Impressionen vom Theaterprojekt

Impressionen vom Theaterprojekt

Für zwei Wochen haben die vierten Klassen der Schule Forsmannstraße - professionell durch Theaterpädagogen angeleitet - ihre Schauspielkunst erprobt und verbessert....

read more
Chappeloise auf dem Schulhof

Chappeloise auf dem Schulhof

An einem sonnigen Mittwochmittag fanden sich alle zweiten Klassen auf dem Schulhof zu einem gemeinsamen Tänzchen ein. Mehrere Wochen übten sie dafür in ihren Klassen die...

read more
Das war unser Theaterprojekt!

Das war unser Theaterprojekt!

Unterricht mal (wieder) ganz anders. Ausprobieren, was man sich auf der Bühne traut und zutraut. Für zwei Wochen haben die vierten Klassen der Schule Forsmannstraße -...

read more
Die 1d forscht

Die 1d forscht

Für viele unserer Erstklässler ist es noch neu: Das Erforschen der eigenen "Großen Frage". Andere haben bereits letztes Jahr in unseren Vorschulklassen Antworten auf ihre...

read more
Im Konzert „Peter und der Wolf“

Im Konzert „Peter und der Wolf“

Wer kennt sie nicht- die Geschichte von Peter, der mit seinem Freund, dem Vogel, einen Wolf fängt? Am Donnerstag, 31.3.2016, pilgerten ungefähr 250 Mädchen und Jungen unserer...

read more
Barmbeker Straße: Newsletter #2

Barmbeker Straße: Newsletter #2

Unsere neue Schule an der Barmbeker Straße – Projekte, Pläne und viel Platz! Liebe Eltern, seit unserem ersten BbStr-Newsletter hat sich im Projekt Standorterweiterung viel...

read more
Die Forsmannstraße räumt auf!

Die Forsmannstraße räumt auf!

Auch in diesem Jahr krempelten wieder etliche Schüler, Eltern und Lehrer die Ärmel hoch, zogen sich Arbeitshandschuhe an und machten sich auf, Winterhude noch etwas sauberer zu...

read more
Beete auf dem Schinkelplatz

Beete auf dem Schinkelplatz

Hallo, wir sind die Klasse 4c! Auf dem Schinkelpatz an den breiten Treppen sind unsere Beete, in denen wir im Juni 2015 Blumen gepflanzt haben. Seitdem sind wir nämlich die Paten...

read more
Frühstück am Spieß

Frühstück am Spieß

Gesunde Ernährung will gelernt sein und wird auch im Sachunterricht der Grundschule immer wieder aufgegriffen. Und gerade dieses Thema soll nicht nur auf Arbeitsblättern, sondern...

read more
Heureka!

Heureka!

Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres wurden alle dritten und vierten Klassen in den Musikraum eingeladen. Es fand die Siegerehrung für den naturwissenschaftlichen Wettbewerb...

read more

Helau und Alaaf

... sagt man in Hamburg zwar nicht, aber Fasching feiern, das können wir. Wer's nicht glaubt, hätte beim Fasching der ersten Klassen und Vorschüler dabei sein sollen und wüsste...

read more

Was macht den Freund zum Freund?

Der Talentkurs Philosophieren baut Freunde-Such-Geräte. Gemeinsam haben wir im Talentkurs Klasse 2 darüber philosophiert was Freundschaft ist: Was macht eine gute Freundschaft...

read more

Was ist das eigentlich: 100 Milliliter?

In der Klasse 4c haben wir uns im Mathematikunterricht zum Thema „Rauminhalte: Liter und Milliliter“ einige Fragen gestellt:   Wieviel Milliliter Wasser fassen eine...

read more

Endlich wieder forschen!

Im Februar beginnt in der Schule Forsmannstraße wieder das Forschende Lernen. Die Schülerinnen suchen dabei nach Antworten auf eine selbstgewählte Frage: "Staunen, wundern,...

read more

mame-maki!

Als Abschluss der Taku-Zeit feierte der Japanisch Taku von Frau Engelfried das japanische Fest mame-maki! Die Kinder fertigten eigene Onimasken (Dämonenmasken) an und teilten...

read more
Sicher über die Straße

Sicher über die Straße

Unsere Verkehrspolizistin Frau Goeritz im Einsatz in den ersten Klassen. „Sicher die Straße überqueren bei Ampel und Zebrastreifen“ war das Thema für alle Erstklässler der Schule...

read more
Verkehrskasper in der Forsmannstraße

Verkehrskasper in der Forsmannstraße

Ende Januar war der Verkehrskasper in unserer Schule. Vorschüler, erste und zweite Klassen waren eingeladen, Kaspers spannende Geschichte um eine verzauberte Fußgängerampel zu...

read more
Adventssingen auf dem Alsterdorfer Markt

Adventssingen auf dem Alsterdorfer Markt

Bereits zum 5. Mal hat unser Schulchor den Alsterdorfer Marktplatz “gerockt“. Mit ca. 50 Chorkindern haben wir auf dem „Alsterdorfer Advent“ unter freiem Himmel das Pubklikum mit...

read more
Barmbeker Straße: Newsletter #1

Barmbeker Straße: Newsletter #1

Liebe Eltern, einige von Ihnen haben es auf der Elternratssitzung bereits mitbekommen: Unsere Schule wächst auf zwei Standorte. Was das für uns alle bedeutet und wie das Projekt...

read more
Adventssingen im Goldbekhaus

Adventssingen im Goldbekhaus

Am 3. Dezember fand unser – inzwischen traditionelles – Adventssingen im Goldbekhaus statt. Fast 80 Chorkinder standen auf der Bühne und haben bekannte und neue Weihnachtslieder...

read more

Wettbewerbe 2012

Auch in diesem Schuljahr haben wir uns wieder an etlichen Wettbewerben beteiligt. Und wenn auch unser Motto ist "Dabeisein ist alles!" so gratulieren wir doch auch sehr...

read more

Lesefest 2012

Begeistert waren die Kinder auch in diesem Jahr wieder von unserem "Lesefest" ! Schon im Vorfeld wurde in allen Klassen fleißig geübt, denn alle Klassen müssen ja beim...

read more
Forscherprojekt 2012

Forscherprojekt 2012

Am diesjährigen Forscherprojekt beteiligen sich 10 Klassen. In diesen hat Anfang Februar Frau Dr Kristina Calvert begonnen, philosophierend mit den Kindern die eigene...

read more

Spielefest

Am Montag, den 28.11.2011 war es endlich soweit: Das Spielefest konnte beginnen! Die Kinder der Schule Forsmannstraße konnten an diesem Schulmorgen von 9.00 – 12.00 Uhr alle...

read more

Projekt “Heimat”

Am Freitag, den 15.4.2011 um 17.00 Uhr hatte die Klasse 4a unserer Schule eine Aufführung im Forum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. In den vorherigen Wochen hatten...

read more

Bilderbuchprojekt “So leben wir!”

Kinder in Peru und Deutschland malen und erzählen. Meine Familie Mein Haus. Mein Land. Das mag ich. Das mag ich nicht. Diese Tiere gibt es bei uns. Das esse ich gerne. Davor habe...

read more

Ein Klavier für die Schule

Unsere Schule hat ein Klavier geschenkt bekommen, das allerdings älter und renovierungsbedürftig war. Gemeinsam mit dem Klavierbauer Andreas Vogt hat die Klasse 4a am Donnerstag,...

read more

Infoabend Prävention

Einladung Wie schütze ich mein Kind auf dem Schulweg ? Ein Elternabend zum Thema Prävention kann Fragen klären ... Die Tatsache, dass ein Kind vor der Schule von einem...

read more
Das Programm zur 100-Jahr-Feier

Das Programm zur 100-Jahr-Feier

Um einen guten Überblick über die Ereignisse der Festwoche zu behalten, hier das Programm, welches auch in Papierform als Flyer erhältlich ist. Montag, den 21.06.2010 09:00 -...

read more
Können Pflanzen Heimweh haben?

Können Pflanzen Heimweh haben?

Im Jahr 2007 startete dieses Projekt im Rahmen des Projektes „Schulen im Fluss“ der Agentur für Schulbegleitung und der Körber- Stiftung. Unsere Projektidee: Über das...

read more
Projekt “Schulen im Fluss”

Projekt “Schulen im Fluss”

Wir organisieren unsere „Schmetterlingsschule“ im Sinne des Schulischen Enrichment Modells von Renzulli/Reis. Dieses Modell sieht drei Stufen des Enrichment vor. Dabei ist...

read more