Schulleben

Sammelaktion „Hamburger Tafel“

16. Nov. 2025

Liebe Eltern,

auch in diesem Jahr möchte unsere Schule die Hamburger Tafel unterstützen. Im Rahmen des FREI DAY-Unterrichts* begann die Kooperation und inzwischen haben wir im Rahmen dieses Unterrichtsformats einen „Sozialtag“ für die Kinder daraus entwickelt, die sich mit dem Ziel 1 „Keine Armut“ oder Ziel 2 „Kein Hunger“ befassen: So backen einige Kinder (JG 4) in diesem Jahr Kekse für die Bedürftigen. Wir alle sammeln wie jedes Jahr, Lebensmittel. Beides wird dann vor Ort an der St. Nikolai Kirche am Klosterstern verteilt, wo die Hamburger Tafel „Mit Laib und Seele“ jeden Freitag die Essensverteilung organisiert.

Die Tafel ist sehr darauf angewiesen, dass auch wir Schulen sie unterstützen – viel hilft viel. Wir würden uns also sehr freuen, wenn Sie sich an der Sammelaktion rege beteiligen!

Gespendet werden darf alles, was verpackt ist. Wichtig ist auch, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten ist.

Zum Beispiel:
Toast, Süßigkeiten, passierte Tomaten, Tomatenmark, Pesto, Haferflocken, Müsli, Kartoffelpüree, Mehl, Margarine, H-Milch, Konserven/Gläser, Tee, Kaffee (gemahlen oder löslich), Reis, Nudeln, Honig, Marmelade, Nutella, Senf, Gewürze

Wir sammeln Ihre Spenden von Donnerstag (20.11.25) 7:30 Uhr bis Freitag (21.11.25) 10.00 Uhr an beiden Haupteingängen unserer beiden Schulhäuser ein. Dort stehen Körbe bereit, in die Sie (oder Ihr Kind) die Lebensmittel legen können.

Am Freitag werden die Spenden abgeholt und einige der Back-Kinder sind dann auch vor Ort und verteilen ihre selbstgebackenen Kekse.

Im Namen unserer Schule, den FREI DAY-Kindern und der Tafel bedanken wir uns sehr herzlich schon jetzt im Voraus für Ihre tolle Unterstützung!

Herzliche Grüße von der Projektgruppe „Kein Hunger“ von Emran, Henry und Theodor aus der 4b und den Lehrerinnen des FREI DAY-Unterrichts