Schulschließung: Newsletter 3

Schulschließung: Newsletter 3

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, die zweite Woche in dieser Ausnahmesituation ist angelaufen und ich möchte mich an dieser Stelle erneut herzlich bei Ihnen bedanken. Durch die häusliche Betreuung Ihrer Kinder tragen Sie dazu bei, dass möglichst wenige, direkte...
Schulschließung: Newsletter 3

Schulschließung: Newsletter 2

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, zunächst einmal möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken, dass wir als Schulgemeinschaft so gut und ruhig in diesen außergewöhnlichen und auch nicht einschätzbaren Ausnahmezustand gestartet sind. Ich hoffe, dass es Ihnen...
Schulschließung: Newsletter 3

Schulschließung: Newsletter

Liebe Eltern der Schule Forsmannstraße, wie angekündigt wende ich mich heute an Sie, um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, wie wir hier an der Schule Forsmannstraße mit der Corona-Situation umgehen werden. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig....
Der Zauber der Zauberflöte

Der Zauber der Zauberflöte

Im Unterricht haben die 1a und die 1d sich mit Mozart, seinem Leben und vor allem mit seiner berühmtesten Oper, der „Zauberflöte“ beschäftigt. Im Kunstunterricht haben wir den Vogelfänger Papageno mit seinem Federkostüm ausgestattet. Zum Abschluss dieses...
Känguru-Wettbewerb 2020

Känguru-Wettbewerb 2020

Am 19. März nimmt auch unsere Schule wieder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil (bis zum 10. Februar konnten unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen sich dafür anmelden). Hier einige Infos zum Känguru-Wettbewerb, der dieses Jahr bereits...
In der Bücherhalle

In der Bücherhalle

Die 1d hat die Bücherhalle Winterhude besucht und dort die Kinderabteilung kennengelernt. Wir wurden sehr freundlich von unserem „Guide“ Patrick empfangen, der erst einmal mit einem Quiz zu den Hamburger Bücherhallen aufwartete. Danach bekamen die Kinder...
Basteln, basteln, Waffeln essen

Basteln, basteln, Waffeln essen

Am 6. Dezember kommt in der Schule Forsmannstraße nicht nur der Nikolaus, es findet auch das traditionelle Adventsbasteln statt. Kurz nach 8 Uhr machten sich die Erstklässler und Vorschüler auf den Weg in die Barmbeker Straße, weil die Bastelei in „einem...