Im Rahmen der BNE-Projektwoche haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beschäftigt. Nach einer gemeinsamen Einführung in die verschiedenen Nachhaltigkeitsziele wählten die Kinder jeweils ein Ziel aus, das ihnen besonders am Herzen liegt. In kleinen Gruppen entwickelten sie daraufhin eigene Stop-Motion-Filme, in denen sie ihre Botschaft zum gewählten Ziel kreativ umsetzten.
Mit viel Begeisterung, Fantasie und Teamarbeit entstanden so eindrucksvolle Kurzfilme – von der ersten Idee über das Basteln der Figuren bis hin zum Filmen einzelner Szenen. Dabei stand nicht nur der technische Aspekt im Vordergrund, sondern vor allem die Frage: Was ist uns an diesem Nachhaltigkeitsziel wichtig?
Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie Kinder sich mit wichtigen Zukunftsthemen auseinandersetzen – und dabei jede Menge Spaß haben können!